Chronik
Lernen Sie uns kennen

1999 - 2001 Phase Internet TV Sender
1. Live Video Chat
mit Hermann Otto Solms (FDP)
Gründung

des 1. Internet TV Senders Deutschlands
1. Liveübertragung einer Bundestagssitzung
über eine gebündelte ISDN Leitung aus dem Bonner Wasserwerk
Live Übertragung
Sonnenfinsternis aus der Volkssternwarte München
2000
TV1.DE startet Web TV Nachrichten
2001-heute Dienstleister
2005
Weltpremiere

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TV1 startet als Dienstleister den ersten cloudbasierten TV-Rekorder shift.tv (heute http://www.youtv.de)
2006
2008
ZDF und TV1 starten IPTV Projekt
Erstmals Olympia als Livestream
TV1 streamt für ARD und ZDF die Olympischen Spiele aus Peking
2010
Erstmals Livestreaming in HD
der Olympischen Spiele in Vancouver für ARD und ZDF
2011
Streaming für alle Endgeräte
Die stark steigende Zahl von mobilen Endgeräten erfordert einen Ausbau der Transcoding Kapazitäten
Bundestag verlängert
Der Bundestag verlängert seinen Auftrag, das Parlamentsfernsehen von TV1 live und on demand streamen zu lassen.
2015
1. Social Media Streaming

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2016
1. 360 Grad Live Streaming

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Online Marketing Coop für Panasonic
Panasonic präsentiert seinen Stand auf der IFA via 360 Grad Video und erreicht auf Facebook mehr als 8 Mio Zugriffe in wenigen Wochen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2017
Revolutionäres Analyse Tool

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Online Video Analytics gibt TV1 seinen Kunden erstmals ein Analyse Tool an dei Hand, das aufdeckt warum User einen Inhalt evtl. verlassen. Diese Daten können deshalb erhoben werden, weil die Messungen auf der Playerseite stattfinden und Daten liefern, die der Streamingserver nicht erheben kann.
TV1 wird Forschungsparnter
Copka, ein von der DLR gefördertes Projekt, soll Rettungskräfte mittels Live-Übertragungen von der Unfallstelle unterstützen. Neben herkömmlichen Kameras werden auch Luftaufnahmen von Drohnen an die Leitstelle übermittelt. Neben der Technischen Universität München (Lehrstuhl für Luft- und Raumfahrt) sind die Firmen IMST und LSE Space Projektpartner von TV1

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren